Liebe Besucherin, lieber Besucher,
willkommen auf unserer Homepage. Bei uns finden Senioren ein echtes Zuhause: mit fürsorglicher Betreuung, in einer reizvollen Umgebung, in individuell eingerichteten Zimmern – und in einer Gemeinschaft mit Menschlichkeit.
Durch die Kooperation mit einer nahe gelegenen Grundschule fördern wir das Zusammenleben der Generationen. Wir würden uns freuen, Sie kennenzulernen – schicken Sie uns eine E-Mail, rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns - am besten persönlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir sind eine vollstationäre Pflegeeinrichtung und widmen uns ganz den Bedürfnissen hilfebedürftiger Menschen. Die Bewohner bekommen individuelle Zuwendung in einer aktiven, motivierenden Gemeinschaft. Mit unserem Neubautrakt haben wir 2005 den Wohn- und Pflegekomfort weiter gesteigert. Zur familiären Wohnatmosphäre trägt auch die persönliche Möblierung der Zimmer bei.
Wir fördern die Bewohner ganz nach ihren persönlichen Möglichkeiten: mit ganzheitlicher, aktivierender Betreuung und Pflege durch ein multiprofessionelles Team. So können wir Krankenhausaufenthalte oft vermeiden und Potenziale bewahren oder ganz neu entdecken. Dieses Zutrauen und ein echtes Interesse der Bewohner untereinander sind für uns Ausdruck eines würdevollen Umgangs.
„Gemeinsam statt einsam" gestalten wir die Tage: Ob backen, kochen, singen, spazieren gehen oder ein gemeinsamer Ausflug – wir möchten, dass unsere Bewohner aktiv sind und sich wohl fühlen. Dazu dient auch die generationenübergreifende Kooperation mit einer Grundschule und unseren ehrenamtlichen Helfern beim Musizieren und bei gemeinsamen Festen. Unsere hauseigene Küche kocht täglich frisch. Die Alpenland-Diätassistentin betreut alle Bewohner unter neuesten ernährungsspezifischen Gesichtspunkten.
Ruhe und Erholung gibt es reichlich: sowohl in unserer gepflegten Parkanlage rund um das Haus als auch in der nahen Umgebung, z.B. in der Wuhlheide oder im Tierpark. Zum Einkaufen oder ins Stadtzentrum ist es trotzdem nicht weit: mit dem Bus, der direkt vor der Tür fährt, oder mit der S-Bahn vom nahe gelegenen Bahnhof Wuhlheide.
Vollstationäre Pflege
Köpenicker Straße 302
12683 Berlin Biesdorf
Tel.: 030/516 522 810
Fax: 030/516 522 819
Öffentliche Verkehrsmittel:
Mit dem PKW:
Aufgrund von Baumaßnahmen sind Besucherparkplätze derzeit begrenzt.
Tel.: 030/51589-151
Fax: 030/51589-189
Haus Zühlsdorfer Straße
Zühlsdorfer Straße 20
12679 Berlin Marzahn / Hellersdorf
Tel.: 030/936680-40
Fax: 030/936680-59
Haus Biesdorf-Süd
Köpenicker Straße 302
12683 Berlin Biesdorf
Tel.: 030/5165228-10
Fax: 030/5165228-19
Brunnenhof Seniorenresidenzen & Pflegeheime Haus Steglitz GmbH
Ein Unternehmen der Alpenland Gruppe Berlin
Albrechtstr. 28
12167 Berlin
Tel.: 030 / 79090345
Fax: 030 / 79090351
Haus Schlachtensee
Spanische Allee 8
14129 Berlin Schlachtensee
Tel.: 030/809719-21
Fax: 030/809719-29
Medica Hauskrankenpflege GmbH
Ein Unternehmen der Alpenland Gruppe Berlin
Falkenseer Damm 21
13585 Berlin
Tel.: 030/33 33 - 011
Fax: 030/33 37 - 451
Die Alpenland Gruppe Berlin finden Sie auch auf Facebook, XING und Instagram.
Alpenland Gruppe Berlin
Weißenhöher Straße 64
12683 Berlin
Tel.: 030 / 515 89-100
Fax: 030 / 515 89-101
Copyright © Alpenland Gruppe Berlin | All Rights Reserved | Realisierung und Betreuung von G³NG kreativ-konzept