Wir bieten Ihnen und allen Bewohnerinnen und Bewohnern - unter Berücksichtigung der geltenden Abstandsregularien - verstärkt individuell pro Einrichtung gestaltete Kontaktmöglichkeiten für schönes aber auch für schlechtes Wetter.
Bitte informieren Sie sich in unseren Häusern über die individuellen Besuchszeiten und vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin:
herzlich willkommen im Seniorenhaus am Rhumeweg in Berlin!
Bei uns finden Sie "Ihr Zuhause in Berlin!". Wer im Alter mit gesundheitlichen Einschränkungen lebt, muss dennoch nicht auf Lebensqualität verzichten.
Deshalb bieten wir unseren pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohnern ein wohnliches Zuhause und alle Unterstützung, die sie benötigen, damit sie möglichst selbstständig bleiben und aktiv am Leben teilhaben können.
Zusätzlich zur professionellen Pflege und Betreuung sichert unsere Hausärztin die medizinische Versorgung unserer Bewohner rund um die Uhr. Neben der vollstationären Dauerpflege ist bei uns auch eine Verhinderungspflege für eine begrenzte Zeit möglich. Demenziell erkrankte Menschen finden einen eigenen geschützten Bereich, der ganz auf ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestellt ist.
Möchten Sie unser Haus bei einem Rundgang persönlich kennenlernen? Ich freue mich auf Sie.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen aller Art zur Verfügung. Nehmen Sie einfach telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf.
Ihre
Das 1983 erbaute Seniorenhaus am Rhumeweg befindet sich in einer sehr guten Wohnlage im Bezirk Berlin-Zehlendorf. Unsere große Gartenanlage mit altem Baumbestand wird bei schönem Wetter von Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Gästen unseres Hauses gleichermaßen sehr geschätzt. Dazu gehört auch der Duft- und der Naschgarten.
Das Seniorenhaus am Rhumeweg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Der S-Bahnhof Mexikoplatz ist nur 500 Meter entfernt; die Haltestellen der Busse 118 und 629 befinden sich sogar nur in einer Entfernung von rund 50 Metern.
Die Nähe unseres Seniorenhauses zum Schlachtensee und zum Wannsee eröffnet unseren Bewohnern und ihren Angehörigen viele Gelegenheiten zu abwechslungsreichen Ausflügen.
In dem dreigeschossigen Seniorenhaus am Rhumeweg laden verschiedene Aufenthaltsräumen und unser großer Speisesaal Bewohner und Gäste ein. Letzterer kann auch für private Feiern genutzt werden. Unsere hauseigene Küche geht selbstverständlich auf die Wünsche unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste ein. Sie können täglich zwischen zwei Menüs wählen. Die tägliche Zimmerreinigung sowie unser Wäschedienst runden den Service angenehm ab. Zu den weiteren Einrichtungen im Seniorenhaus am Rhumeweg zählen unter anderem die Therapieräume für Einzel- und Gruppentherapien, Beschäftigungstherapie und Gymnastik.
Unser Seniorenhaus bietet 65 Senioren Ein- und Zwei-Bett-Zimmer.
Unsere Zimmer sind gemütlich und familiär. Zur Ausstattung gehören eine Rufanlage, elektrische Pflegebetten und ein eigenes WC (teilweise auch Dusche). Die Ein-Bett-Zimmer sind zwischen 15 und 18, die Zwei-Bett-Zimmer rund 20 Quadratmeter groß. Radio-/TV-Kabelanschluss sowie Telefonanschluss sind ebenfalls vorhanden.
Die Zimmer können von unseren Bewohnern mit eigenen Möbeln eingerichtet werden. So entsteht rasch eine vertraute und individuelle Atmosphäre. Die drei Wohngruppen in unserem Pflegeheim verfügen jeweils über einen eigenen Aufenthaltsraum. Alle Stockwerke in unserem Haus sind selbstverständlich mit dem großen Aufzug zu erreichen.
Genussreiches Essen spielt im Leben und deshalb natürlich auch in der stationären Pflege eine große Rolle. Es steht für Qualität und Freude am Leben und hat eine wichtige soziale und kulturelle Bedeutung. Dabei sind die Qualität des Essens und eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung ganz besonders wichtig.
Im Seniorenhaus am Rhumeweg wird das Essen in der eigenen Küche selbst und frisch gekocht. Besondere Wünsche und Notwendigkeiten (z.B. spezielle Kostformen und Diäten) können individuell und bedarfsgerecht erfüllt werden. Ein besonderes Augenmerk liegt bei uns auf Menschen, die im Alter zu einem zu geringen Gewicht tendieren: Aufgrund von Erkrankungen, Nachlassen des Geschmacksinns und vielen anderen Ursachen nehmen ältere Menschen oft nicht mehr genügend Nahrung zu sich. Dem drohenden Gewichtsverlust wirken wir deshalb mit verschiedenen Angeboten gezielt entgegen. Die Alpenland-Diätassistentin betreut alle Bewohner unter neuesten ernährungsspezifischen Gesichtspunkten.
* nicht im Unterbringungssatz der Einrichtung enthalten
Ein Unternehmen der Alpenland Gruppe Berlin
Rhumeweg 32
14163 Berlin
Tel.: 030/801 973 0
Fax: 030/801 013 8
Sozialdienst:
Unsere Einrichtungsleitung steht Ihnen gern nach telefonischer Terminvereinbarung für eine ausführliche Hausführung zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Mit dem PKW:
Es besteht die Möglichkeit im Rhumeweg und in den umliegenden Straßen zu parken.
Die Alpenland Gruppe Berlin finden Sie auch auf Facebook, XING und Instagram.
Alpenland Gruppe Berlin
Weißenhöher Straße 64
12683 Berlin
Tel.: 030 / 515 89-100
Fax: 030 / 515 89-101
Copyright © Alpenland Gruppe Berlin | All Rights Reserved | Realisierung und Betreuung von sasas - kommunikation