Aktuelle News
Kleine Taten - große Wirkung! Du möchtest etwas Sinnvolles tun, neue Erfahrungen sammeln und pflegebedürftige Menschen unterstützen? Du möchtest spannende Geschichten hören, Kontakte knüpfen und ein Lächeln ernten? Dann engagiere dich ehrenamtlich bei uns im Haus der Betreuung und Pflege Nansen, Berliner Straße, am S-Bahnhof Zehlendorf!
Unser Angebot für dich:
- Ein tolles Team und herzliche Bewohnerinnen und Bewohner warten auf dich
- Einarbeitung und fachliche Begleitung
- Kostenlose Verpflegung in der Einrichtung
- Auslagenersatz sowie Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Kostenfreie Fortbildungen
- Große und kleine Aufmerksamkeiten rund ums Jahr
- Auf Wunsch ein Zertifikat über die ehrenamtliche Tätigkeit
Für unsere Pflegeeinrichtung suchen wir Ehrenamtliche, die:
- Lust haben, pflegebedürftige Menschen im Alltag und bei Freizeitaktivitäten zu begleiten und zu unterstützen
- Gemeinsame Zeit verbringen wollen, bspw. Gespräche, Vorlesen, Musizieren, Gesellschaftsspiele, kreative Beschäftigungen oder Spaziergänge
- Einen Führerschein Klasse B besitzen und unseren Kleinbus mit 6 - 8 Personen regelmäßig fahren und zu Ausflügen begleiten möchten
Das macht dich aus:
- Freude und Spaß im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- Engagement, Zuverlässigkeit, Empathie und Teamfähigkeit
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B erforderlich
Du entscheidest, wie lange und wie oft du dich einbringen möchtest. Gemeinsam schauen wir, was zu dir passt. Melde dich gern bei uns im Haus - Wir freuen uns auf dich!
Ansprechpartnerin:
- Alice Hartmann - Sozialdienst
- Telefon: 030 810 00 414
- E-Mail: sa.nansen@alpenland-berlin.de
- www.team-alpenland.de | www.alpenland-berlin.de
Weiter Infos gibt's hier: www.team-alpenland.de/ehrenamt-bei-alpenland/
Im Rahmen des Launch-Events des Unternehmens AssistMe wurden wir als ein Projektpartner für den Bereich Pflege zum Deutschen Pflegetag 2023 eingeladen.
AssistMe möchte mit ihrer zukunftsorientierten und digitalen Assistenzlösung namens alea die Pflegekräfte in deren Arbeitsalltag unterstützen und gleichzeitig den älteren Menschen mehr Lebensqualität bieten. Mit Hilfe von Sensoren, die nicht spürbar in das Inkontinenzprodukt integriert sind, können die Pflegekräfte digital und in Echtzeit den Inkontinenzstatus der zu Pflegenden erkennen. Die relevanten Informationen werden für die Pflegekräfte mit Hilfe einer Pflege-App aufbereitet und übersichtlich dargestellt. Dies ermöglicht eine höchst individuelle und vor allem am Bedarf orientierte Bewohner- und Bewohnerinnenversorgung. Darüber ist alea auch in der Lage, in weiteren Pflegebereichen zu unterstützen, unter anderem auf den Gebieten der Dekubitusprophylaxe und der Sturzprophylaxe sowie bei der Versorgung demenziell erkrankter Bewohner*innen mit Hinlauftendenzen.
In einer mehrmonatigen Erprobungsphase konnte das Produkt alea bereits in mehreren Einrichtungen ausgiebig getestet werden. Im Rahmen der Produktpräsentation wurde unser Prokurist, Christian Kienle, für einen Erfahrungsaustausch eingeladen. Gemeinsam mit weiteren Gastredner*innen konnten interessierten Messebesucher*innen die im Praxiseinsatz gesammelten Erfahrungen vermittelt werden.
Während der Erprobungsphase ermöglichte die stets sehr konstruktive Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen von AssistMe einen regen und ehrlichen Austausch über das Produkt und dessen Einsatzfähigkeiten.
Ideen und Erfahrungen unserer Mitarbeiter*innen flossen in die Weiterentwicklung von alea mit ein – was uns letztlich sehr stolz macht.
Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Haus Biesdorf-Süd hatten vor Kurzem die Gelegenheit, eine Vielzahl an Ausstellungen, interaktive Displays und verschiedene Experimente, von Dampfmaschine bis hin zu modernen Computern, auszuprobieren. Besonders beliebt war das Knotenknüpfen - das ruft nach einer Wiederholung.
Glückwünsche zur PDL-Prüfung
Wir dürfen endlich bekannt geben, dass unsere Kollegin Frau Hofmann ihre Prüfung zur Pflegedienstleitung erfolgreich bestanden hat! Wir gratulieren herzlichst zu diesem bedeutsamen Meilenstein und freuen uns auf eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft!
Wir platzen vor Stolz



Willkommen bei der Alpenland Gruppe Berlin
Ihr Zuhause in Berlin!
Informieren Sie sich in Ruhe über die Angebote der Alpenland Gruppe Berlin: wir bieten vollstationäre Pflege in sieben Einrichtungen in Berlin, eine mobile Hauskrankenpflege sowie die Möglichkeit zur Tagespflege. Desweiteren vermieten wir unabhängig vom Pflegebedarf altersgerechte Wohnungen im Bezirk Marzahn-Hellersdorf.
Mit einem Klick auf die Bilder werden Sie direkt auf das jeweilige Haus weitergeleitet und finden dort vielfältige Informationen. Aber auch die schönsten Bilder können nicht den persönlichen Eindruck ersetzen: jederzeit können Sie daher einen unverbindlichen Besichtigungstermin in den Einrichtungen vereinbaren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Arbeiten in der Pflegewirtschaft Marzahn-Hellersdorf
Werden Sie Teil der Alpenland-Familie!
Wir leben unser Pflegeleitbild und freuen uns auf engagierte Kollegen, die sich dauerhaft und mit einem großen Herzen für unsere Bewohner in unserem mittelständischem Berliner Unternehmen einbringen und entwickeln möchten.